IC Hunter Loewenherz |
geboren /
born: 26. Juli 2003
Züchter / breeder: Petra Thill
Stammbaum /
Pedigree
Hunter wurde am 26.7.03 geboren. Er ist aus dem letzten Wurf von unserem Joschi und stellt so einen Bezug zu unserem Zwinger her. Hunti ist toll! So ein lieber Kater, den nichts aus der Ruhe bringen kann. Hunti hat nun, mit 3 Jahren, einen richtig schönen Katerkopf. Auch seine Fellfarbe, wenn auch nicht ganz so brillant wie die seines Vaters, ist sehr schön. Er hat ein richtiges Teddybärgesicht, das er auch vererbt hat. Unruhig wird er nur, wenn es an die Verteilung von Leckerchen geht – da kann man auch als gestandener Kater mal gierig werden! Auf Ausstellungen hat er die Lacher auf seiner Seite, wenn er den Richtertisch „säubert“ – das heißt, alle Papiere, wenn es geht auch die Kaffeebecher, vom Tisch räumt. Hunti gehört, wie alle unsere Kater, Klaus. Die beiden haben eine besondere Beziehung zueinander, sie haben ja auch Gemeinsamkeiten: Sonntags ausgiebig frühstücken, danach ausgiebig auf dem Sofa liegen! Hunti wird „in Rente“ gehen, wenn Krümel in seine Fußstapfen tritt. Daher wird er keine fremden Katzen mehr decken. |
Krümel Chat Royal, blue (Lilacträger) |
geboren
/ born: 24. April 2006
Züchter / breeder: I. Christepein
Krümel kommt aus der kleinen Zucht von Iris Christepein und ist seiner Herkunft nach ein richtiger Holländer, wenn auch in Leverkusen geboren. Iris berichtete von der Geburt der Kätzchen und bemerkte eher beiläufig, dass einer der blauen Kater sehr schön sei. Aber für uns? Ein blauer Kater? Immerhin ein Lilacträger, und mit einem tollen Stammbaum! Allen Berichten nach und auch beim ersten Besuch ist Krümel wirklich so schön, und deshalb wohnt er seit August bei uns. Krümel ist ein richtiger Brite, jetzt sieht er aus wie ein Ball auf Beinen. Er sollte ein Temperamentsbündel sein – aber das kann sich nur auf britisches Temperament beziehen! Er lebt mit Mia Reichstein zusammen, die mischt ihn wenigstens auf. Das er auch sehr schnell sein kann, merkt man nur, wenn man mit einem Federwedel kommt. Da wir in den letzten Jahren fast nur Katzen mit „Woeste Hoogte“-Hintergrund hatten, also liebe, „weichgespülte“ Briten, war es schön, wieder einen selbstbewussten und eigenständigen Kater mit sehr viel „Cattepoel“-Hintergrund zu haben. Krümel meistert alle Situationen mit ruhiger Selbstverständlichkeit. Er hat Blutgruppe B – das ist einer Erwähnung wert, weil wir sonst vermutlich nur Katzen mit der Blutgruppe A haben. Sein dichtes, hellblaues Fell begeistert uns ebenso wie seine sehr schönen orange Augen. Lustig ist sein Ausdruck – da er noch 2 „Tabbystriche“ über den Augen hat, blickt er immer erstaunt in die Welt. Da Iris sehr wählerisch ist, an wen sie ein Kätzchen – und dann noch einen zukünftigen Deckkater! – abgibt, sind wir sehr stolz darauf, ihn bekommen zu haben. Wir tun alles, um das in uns gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen! |
Weitere Fotos unter "Galerie".
FIFe-CH Satan vom Hause Hamann; black |
genannt : Kasper
geboren
/ born: 2.Juni 2005
Züchter / breeder: Thomas Hamann
Stammbaum
/ Pedigree
Weitere Fotos unter "Galerie".
Unser Kasperkater – ich fürchte, das wird die ultimative Lobhudelei! Das erste Bild, das wir von ihm gesehen haben, zeigte eigentlich nur ein tolles Profil. Aber das und die Bilder seiner schönen Geschwister und Halbgeschwister rechtfertigte einen Anruf auf dem Berg, der dann eine lange Fahrt nach Erfurt auslöste (mich haben die „3 Gleichen“ fasziniert), um Kasper abzuholen. Kasper ist so lieb und verschmust, dabei ein bisschen hibbelig, wie es sich für einen Rexkater gehört. Als er klein war, streichelte er mit den Pfoten das Gesicht, eine hinreißende Geste, und immer noch streckt er die Zunge heraus, wenn er sich auf dem Arm sehr wohl fühlt. Als Kleiner hat er sich seinen Rufnamen redlich verdient, er war ein Clown und kasperte den ganzen Tag herum, immer guter Laune, immer neugierig – so, wie man es von einem Rexkater erwartet! Als Erwachsener ist er lebhaft, aber ausgeglichen, nicht nervös, er setzt sich durch, ohne andere Katzen in die Enge zu treiben. Nur Puppi nähert er sich mit abgewandtem Gesicht… Er ist wunderschön! Mit ihm haben wir ein Abbild der ersten German Rex wiederbekommen. Sein Fell machte eine wundersame Entwicklung durch: Er hatte mit 4 Monaten eine Zeit, da sah er aus wie ein Rosettenmeerschweinchen, alles voller Wirbel, dann war mehr die Zeit, wo er wie ein Breitschwanzpersianer aussah, dann war eine zeitlang fast kein Rex da (da war er etwa 7 Monate alt) und nun, mit knapp anderthalb Jahren, kann man absehen, dass er mit 2 Jahren ein tolles Rexfell mit festen Wellen haben wird, das sich im Gegensatz zur Optik samtweich anfasst. Kasper ist ein großer „mittelgroßer“, unglaublich schwer, mit einem sehr harmonischen Äußeren. An ihm passt alles zueinander. Und, obwohl die Richter auf den Ausstellungen oft unsicher sind, wenn sie German Rex richten, den harmonischen Typ mit den weichen Linien haben alle gelobt! Wie schon mehrfach gesagt (aber man kann es nicht oft genug wiederholen), sind wir Thomas Hamann sehr dankbar für diesen Jungen. Und, wie ebenfalls schon mehrfach gesagt: Hätten wir ihn selbst gezüchtet, würden wir ihn nicht so loben! |
TOP
25.10.06
© by Family Wehmeyer